Quantcast
Channel: iPad – Gdgts
Viewing all articles
Browse latest Browse all 104

KWmobile Powerbank

$
0
0
IMG_1525_kwmobilePowerbank_www

02_kwmobilePowerbank_wwwIch stehe gerade wieder mitten im Nirgendwo und mein iPhone warnt mich ein letztes Mal, bevor es sich in den nächsten Minuten ausschaltet. Ich suche hilflos nach einer Steckdose, als iPhone-Nutzer habe ich mein Kabel nämlich immer dabei. Aber wo zum Teufel finde ich jetzt eine Steckdose?

01_kwmobilePowerbank_wwwMit der Powerbank von KWmobile hat das Suchen ein Ende, denn ich habe meinen ganz eigenen und unabhängigen Strom nun immer bei mir. Bis zu sechs Mal kann ich damit mein iPhone vollständig wiederbeleben und auch sonst kann ich jedes andere Gerät anschließen, das per USB-Kabel aufgeladen werden kann. Zwar ist die Powerbank kein neues Prinzip mehr, aber die KWmobile Powerbank liegt mit recht ordentlichen 11.000 mAh und einem günstigen Preis gerade voll im Trend.

IMG_1500_kwmobilePowerbank_www IMG_1487_kwmobilePowerbank_www IMG_1483_kwmobilePowerbank_www IMG_1512_kwmobilePowerbank_www

Die Fakten

  • Maße: 18,4 x 9,2 x 2.8 cm
  • Gewicht: 322 Gramm
  • Kapazität: 11.000 mAh
  • Input: 5V1A
  • Output: 5V1A und 5V2.1A
  • Lieferumfang: Powerbank, USB-Kabel, Bedienungsanleitung

Klassisch. Praktisch. Gut.

Die KWmobile Powerbank kommt in schlichter und einfach gehaltener Verpackung ohne viel Schnick Schnack. Beim Auspacken fällt direkt das Gewicht auf: Nicht zu schwer. Nicht zu leicht. Man hat das Gefühl, dass man da etwas Ordentliches in der Hand hält. Klassisch und schön ist der schwarze Klavierlack der Powerbank – allerdings stelle ich sehr schnell fest, dass ich wohl offensichtlich sehr dreckige Finger habe, denn jeder Finger hinterlässt sofort einen bleibenden Eindruck.

Die Powerbank hat drei Anschlüsse: Einen Eingang (Input 5V/1A) zum Aufladen der Powerbank und zwei USB-Ausgänge mit unterschiedlich starkem Ladestrom (Output: 5V/1A & 5V/2.1A) zum zeitgleichen Laden zweier Geräte. Ich würde empfehlen den Anschluss mit dem niedrigeren Strom für Smartphones und kleinere Geräte und den Anschluss mit dem höheren Strom für Tablets zu nutzen.

Im Auslieferungszustand hat die Powerbank gut 50 Prozent Ladezustand und sollte erst einmal entleert werden, um sie dann anschließend vollständig aufzuladen. Aufgrund der langen Ladezeit habe ich die Powerbank über Nacht mit dem beiliegenden USB-Kabel geladen. Keine Angst: ein eingebauter Überspannungsschutz verhindert das Überladen des Akkus und die Powerbank schaltet sich aus, wenn sie vollständig geladen ist. Blinkende LEDs zeigen den aktuellen Ladestand an und geben auch unterwegs einen guten Überblick. Auch später beim Laden der Endgeräte schaltet die Powerbank sich automatisch aus, wenn das zu ladende Gerät vollständig aufgeladen ist.

IMG_1525_kwmobilePowerbank_www IMG_1492_kwmobilePowerbank_www IMG_1509_kwmobilePowerbank_www

Bewertung

Vom Preis-Leistungsverhältnis liegt die KWmobile Powerbank mit ihren 11.000 mAh voll im Trend. Mit ihren praktischen Maßen und dem angenehmen Gewicht, ist sie immer mit dabei und lädt z.B. Smartphones, Tablets, Kameras oder die PSP zuverlässig auf. Als ambitionierte iPhoneografin und Hundebesitzerin, ist eine Powerbank, wie diese, auf meinen Touren nahezu unerlässlich. Für alle sauberkeits-liebenden Materialisten hat die Powerbank allerdings einen großen Nachteil: der Klavierlack ist anfällig für Fingerabdrücke und leider auch für Kratzer. Die Konkurrenz Anker umgeht (bei annähernd gleichem Preis-Leistungs-Verhältnis) dieses Problem, in dem sie ein kleines Täschchen aus Mesh mitliefert, in dem die Powerbank sicher aufbewahrt werden kann und vor Kratzern, Staub und Fingerabdrücken geschützt wird.

Shopping

Die KWmobile Powerbank mit 11.000 mAh gibt es derzeit für preisgünstige 24,90 EUR bei Amazon zu kaufen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 104