Quantcast
Channel: iPad – Gdgts
Viewing all articles
Browse latest Browse all 104

i-Flashdrive HD 3. Generation Lightning

$
0
0
i-Flashdrive-HD-A-2.-Gen-2

Die ersten Versionen des i-Flashdrives mochten mich nicht ganz so überzeugen, die Zweite war schon besser. Jetzt in der 3. Generation kommen für mich drei wichtige neue Eigenschaften hinzu: Lightning-Anschluss, mehr Konnektivität und mehr Speed.

i-Flashdrive-HD-A-2.-Gen-1

Das i-Flashdrive ist einer der wenigen Wege unterwegs Dateien zwischen zwei iOS-Geräten auszutauschen ohne, dass man beide Geräte gerade Vor-Ort haben muss und ohne, dass man auf Cloud Dienste zurückgreifen muss. Mit der neuen Generation beschränkt sich der Austausch dabei nicht mehr nur auf iOS und Mac/Windows, sondern wird dank des neuen Mirco-USB Anschlusses auch auf Android ausgeweitet.

Der eine speichert einfach etwas auf dem USB-Stick ab und drückt den Stick dem anderen in die Hand. Ist zwar irgendwie heutzutage für die meisten nicht mehr so zeitgemäß aber es gibt Situationen wo es Sinn macht.

  1. Speicherplatz-Erweiterung des Geräts
  2. Austausch von Dateien zwischen iOS ⇔ Android ⇔ Mac/Windows/Linux
  3. Keine Clouds-Dienst möglich, erlaubt
  4. Per USB-Kopieren ist sehr viel schneller als Cloud-Dienste
  5. Mobile Daten sparen

Da der Stick nun schneller geworden ist, kann man Musik, Videos und Fotos direkt in der i-Flashdrive App betrachten ohne, dass man diese vorher auf sein Gerät runterkopieren muss. Eine unglaubliche Verbesserung zu der Situation der ersten Generation des Sticks.

i-Flashdrive-HD-A-2.-Gen-3 i-Flashdrive-HD-A-2.-Gen-4 i-Flashdrive-HD-A-2.-Gen-5

 

Der neue Lightning-Anschluss ist mittlerweile Pflicht in der Apple Welt und so auch beim i-Flashdrive. Man spart man sich den 30 Pin Dock Adapter mitzuschleppen. Dank Micro-USB findet der Stick jetzt auch Zugang zu Android-Geräten. Hier gibt es jetzt für Android auch die entsprechende App, die in ihren Funktionen der iOS sehr ähnelt.

Media-Player, Kontaktexport, Dateiverschlüsselung mit Passwort und eben ein File Manager. Leider hat sich die Qualität der Software seit der 2. Generation nicht merklich verbessert. Ich hoffe stark auf ein dickes Update für iOS 8 mit iCloud Drive und Extension Unterstützung. Hier würden sich viele neue Funktionen erdenken lassen, die den Stick vielseitiger machen würden.

Mit knapp 65 € für die kleinste 8 GB Variante ist der Stick nicht gerade günstig, doch wenn die Software mit dem nächsten Update auf Vordermann gebracht wird und man seinen persönlichen Anwendungszweck für das i-Flashdrive HD hat, kann man schon zugreifen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 104