Ich schreibe immer noch dank Notabilty produktiv mit den adonit Jot Stiften auf meinem iPad Mini. Sie sind mein ständiger Begleiter geworden, wenn ich weiß, dass ich vielleicht etwas mitschreiben muss. Paperless rockt! Mit der zweiten Version des Jot Pro hat adonit einige der Features des Jot Touch in den Pro übernommen.
So ist der Jot Pro v2 etwas schwerer geworden und hat jetzt auch den “Dampening Tip”. Die Spitze federt also die Kraft leicht ab wie es ein Füller oder ein Kugelschreiber auch macht. Insgesamt macht dies das Schreibgefühl auf dem Tablet natürlicher und angenehmer.
Der Jot Pro v2 ist eine konsequente Weiterentwicklung der ersten Version. Der Stylus wurde in kleinen aber wichtigen Punkten verbessert. Bedenkt, dass die Jot Stifte meiner Meinung nach wirklich am besten zum Schreiben und Zeichnen geeignet sind und eher nicht zum generellen Bedienen des Tablets. Wenn ihr etwas sucht mit dem ihr hin und wieder gut schreiben könnt und auch ohne Probleme das Tablet oder Smartphone bedienen könnt, dann würde ich zum Wacom Bamboo Stylus duo raten. Ich bin übrigens gespannt was der neue Jot Touch 4 leisten kann.
Ich werde übrigens sehr oft gefragt ob der Stift das Display nicht zerkratzt. Die Antwort ist ganz klar: Nein. Ich habe selbst keine Displayfolie auf dem iPad und auch nach mehreren hundert virtuellen geschriebenen Seiten keinen einzigen kleinen Kratzer auf dem Glas. Wichtig ist nur, dass ihr darauf achtet, dass die Disc an des Stiftes nicht defekt ist. Mir ist letztens eine kaputt gegangen. Dabei hat sich auf der Schreibseite der Disc eine Schicht Kunststoff gelöst. Ich denke wenn man dann weiterschreibt bekommt man schnell Kratzer hin. Ersatzscheiben kann man übrigens für 8 € das 3-Pack nachkaufen.
Shopping
Zu kaufen gibt den adonit Jot Pro v2 für 26,99 € bei Amazon in verschiedenen Farben.
Bewertung
gut +
Der adonit Jot Pro v2 ist für mich aktuell neben dem Jot Touch der beste Stift zum Schreiben auf Tablets.