Ich glaube jeder iPad Besitzer liebt sein iPad gerade wegen dem hervorragendem Display. Warum also nicht das iPad und dessen Display noch viel häufiger und auf andere Arten nutzen. Genau dies hat sich auch Twelve South bei der Entwicklung der HoverBar gedacht.
Die HoverBar verwandelt deinen Schreibtisch in ein futuristisches Mac-Setup. Dabei hängt das iPad über oder neben deinem Mac und stellt einen eigenen Platz für spezielle Apps zur Verfügung, die es teilweise gar nicht auf dem Mac gibt oder die alleinstehend auf einem zweiten Gerät mehr Sinn ergeben.
In der wirklich qualitativ fantastischen Verpackung, die man auch gut weiter nutzen kann für andere Sachen, findet man die einzelnen Bauteile der HoverBar: Klemmfuß, Arm mit Kugelkopf, iPad Halterung, Kabelclips und Inbusschlüssel. Der Aufbau geht recht einfach. Den Arm an den Fuß schrauben, iPad Halterung auf den Kugelkopf setzen und zudrehen bis er fest sitzt. Den Arm kann man dabei am Fuß an zwei verschiedenen Seiten fest machen. Welche Seite man nutzt hängt von der gewünschten Position des iPads ab. Letztendlich muss man den Fuß nur noch am iMac, Cinema Display oder der Tischkante befestigen und man ist fertig.
Das iPad wird einfach in die Halterung geklickt und sitzt dann bombenfest. Man kann es nur ohne Hülle und Folien in die Halterung bekommen, da alles sehr eng ausgelegt ist. Die gewünschte Position des iPad stellt man mit dem flexiblem aber doch sehr starrem Arm und dem Kugelkopf ein. Die perfekte Position einzustellen ist nicht leicht, gerade weil der Arm so starr ist. Wiederum will man ja auch nicht, dass er sich ständig von selbst verstellt. Also ist dies wohl ein gewolltes Übel. Der Klemmfuß ist übrigens mit dicken Lagen Gummi ausgestattet, so dass man sich seinen iMac oder Tisch nicht zerkratzen kann. Dank der vier mitgelieferten Kabelklemmen, kann man sein Dockkabel schön unauffällig am Arm der Halterung entlang verlegen.
Die Qualität und Verarbeitung der HoverBar ist wie immer bei Twelve South Produkten über jeden Zweifel erhaben. Ich finde da nichts zum meckern.
Ich habe die HoverBar seitlich an meinem iMac ausgerichtet. Nutzen gibt es für mich recht viele. Ich höre gerne meine Musik über das iPad, nutze Tweetbot als Twitterclient, Facetime über das iPad, telefoniere über Sipgate, skype oder zocke mal kurz eine Runde wenn ich auf etwas am Mac warten muss. Ich glaube jeder findet etwas was seinen Bedürfnissen entspricht.
Überaus reizvoll und auch gut nutzbar ist für mich die Möglichkeit das Retina iPad Display als Zweitmonitor für den iMac zu missbrauchen. Bei mir kommt es immer häufiger zum Einsatz wenn ich Bilder in Aperture bearbeite. Auf dem iPad sehe ich dann das aktuelle Vollbild meiner Auswahl. Dabei ist die Auflösung höher als auf meinem 27″ iMac und es hat dank des iPad Rahmens direkt Foto-Charackter. Macht wirklich Spaß so! Als DisplayApp nutze ich AirDisplay.
Schön ist übrigens auch einfach die Tatsache, dass das iPad so keinen Platz auf meiner eh zu kleinen Schreibtischfläche einnimmt.
Man kann die Halterung natürlich auch gut in der Küche oder am Wohnzimmertisch nutzen – werde ich nächste Woche mal probieren. Ich glaube auch exotischere Orte wie ein DJ-Pult im Club oder die Kasse im neuen hippem Laden können der HoverBar ein Zuhause sein.
Fotos


















Shopping
Kaufen könnt ihr die Twelve South Hoverbar bei monitorhalterung.de für 79,90 €. Kauf und Versand ging schnell und reibungslos.
Bewertung
gut
Die Twelve South HoverBar erweitert die Funktionalität des iPads nur indirekt, dennoch überlegt und findet man neue Wege sein iPad mehr in die Arbeit am Schreibtisch zu integrieren. Man fühlt sich ein bisschen in die Zukunft versetzt und ertappt sich schnell dabei auf dem iMac-Display rumfingern zu wollen Qualität und Verarbeitung sind wie man es von Twelve South gewohnt ist hochwertig. Ebenso spielt allerdings auch wie immer der Preis bei Twelve South in der oberen Liga. Viel ernst zu nehmende Konkurrenz haben sie aber auch nicht zu fürchten.